Betriebsversicherung
Nicht nur Privatpersonen, auch Unternehmen und Betriebe haben Bedarf an einem umfangreichen Versicherungsschutz. Einen Betrieb verantwortungsbewusst zu führen ist ein täglicher Balanceakt. Innovationen, hoher Wettbewerbsdruck und immer am Puls der Zeit in einem sich schnell ändernden Umfeld sind nur einige Punkte, die gemeistert werden müssen und verschiedene Risiken beinhalten. Risiken, gegen die Sie sich durch ein entsprechendes Risikomanagement von innen und außen absichern können. Eine wichtige Absicherung stellt hierbei die Betriebsversicherung dar.
Die Betriebsversicherung besteht aus unterschiedlichen Bausteinen wie:
- Feuerversicherung, Sturmschadenversicherung, Glasbruchversicherung
- Leitungswasserversicherung
- Schutz bei Diebstahl, Einbruch und Vandalismus
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Betriebsunterbrechung
- Firmen-Rechtsschutz
Dazu kommen noch verschiedene, individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnittene Bestandteile. Dabei gilt jedoch, dass ein Transportunternehmen andere Risiken abdecken muss, als etwa ein Juwelier.
Eines sollte allerding jedes Unternehmen abschließen: Die betriebliche Haftpflichtversicherung
Wir helfen Ihnen, die richtige Betriebsversicherung für Sie und Ihr Unternehmen zu finden. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Mehr Sicherheit für Ihr Unternehmen

Betrieblicher Rechtsschutz
Ein Zwist mit einem Mitarbeiter oder eine offene Kundenrechnung, vor allem für Unternehmen oder Selbstständige ist die Wahrscheinlichkeit höher, in Rechtsstreitigkeiten verwickelt zu werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihr Unternehmen vor hohen Prozesskosten zu schützen.

Betriebliche Haftpflichtversicherung
Ein Kunde rutscht in Ihrem Geschäft aus oder einer Ihrer Mitarbeiter zerbricht bei einem Kunden eine wertvolle Vase. Die Haftpflichtversicherung spielt nicht nur im privaten Bereich eine große Rolle oder ist sogar vorgeschrieben. Vor allem für Unternehmen und Selbstständige ist sie unverzichtbar.

Betriebliche Vorsorge
Die betriebliche Vorsorge stellt neben der Pensionsvorsorge und der staatlichen Pension die zweite Säule der privaten Vorsorge dar. Diese Art der Vorsorge wird immer wichtiger, denn wir wissen, dass die staatliche Pension nicht ausreichen wird, um den bisherigen Lebensstandard aufrecht zu erhalten.